Färben Sie Ihre Ostereier mit Naturfarben
- Sandelholz (orange)
- Anottosamen (dunkelgelb)
- Blauholz (dunkelblau)
- Cochenille (fuchsia)
- Walnuss (dunkelbraun)
Ist Ihnen einfarbig zu langweilg? Sind Kräuter- oder Streifenmuster eher Ihr Ding? Machen Sie jetzt jedes Osterei zu einem Unikat.
- Kräutermuster: Vorgängig das Ei anfeuchten, Kräuter bzw. Blütenblätter auf dem Ei platzieren und anschliessend mit einem Nylonstrumpf fixieren. Danach können Sie das Ei mit der gewünschten Farbe kochen.
- Streifenmuster: Vorgängig Gummibänder nach Ihrem Wunsch um das Ei binden, unterschiedliche breiten ermöglichen spezielle Musterungen. Danach können Sie das Ei mit der gewünschten Farbe kochen.
- Glanz: Für einen schönen Glanz Effekt können Sie das abgekühlte gefärbte Ei mit etwas Öl einreiben.